Hofer Straße 159 / 09353 Oberlungwitz037 23 652 310info@gafug.de Intranet Catering

Unsere KITA ist Montag bis Freitag von 06:00 Uhr - 17:00 Uhr geöffnet

Herzlich Willkommen in der "Kita vier Jahreszeiten"

Unsere Kita versteht sich als eine Einrichtung, die alle Kinder auf dem Weg der Persönlichkeitsfindung und der individuellen Entwicklung optimal unterstützt, fördert und begleitet. Es ist unser Ziel, den Kindern das Umfeld und die dazugehörige Atmosphäre zu schaffen, in denen sie sich sicher fühlen und sich kindgerecht entwickeln können.

Aktuelle Informationen

23. März 2023

Arbeitseinsatz in der Kita

Liebe Eltern, am 06.05.2023 findet in der "Kita vier Jahreszeiten" von 8.00-12.00 Uhr unser Arbeitseinsatz statt. Dabei würden wir uns sehr über Ihre Untersützung freuen.

07. März 2023

Pädagogischer Tag 17.03.2023

Wir bilden uns weiter. Aus diesem Grund bleibt die "Kita vier Jahreszeiten" am 17.03.2023 geschlossen. 

Speiseplan
27. März 2023

Diese Woche in unserer Kantine

Unsere Kantine bietet aktuell Speisen zur Abholung und zum Vor-Ort-Verzehr an. Finden Sie hier den Speiseplan für die Woche vom 27. - 31.03.2023 für die Standorte Oberlungwitz und Stollberg.

Wir sind die „Kita vier Jahreszeiten“ und befinden uns im Gebäude der GAFUG mbH in Oberlungwitz.

Auf zwei Etagen werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Die Kinderkrippe verfügt über 28 Plätze und der Kindergarten über 65 Plätze in altersgemischten Gruppen. Wir bieten moderne Gruppenräume, separate Schlafräume, großzügige Mehrzweckflure, eine Kinderküche sowie eine große Außenanlage für den Aufenthalt im Freien.

Ansprechpartner/in
Meggy Hein
Kita Vier Jahreszeiten
Telefon: 037 23 652 315

Der Standort unserer Kita bietet eine günstige Verkehrsanbindung mit Bushaltestellen vor der Einrichtung. Ebenfalls sind Parkplätze zum sicheren Bringen und Abholen der Kinder in ausreichender Zahl im Gelände vorhanden.

Der sächsische Bildungsplan ist Arbeitsgrundlage unserer pädagogischen Arbeit. Dabei steht eine vorurteilsfreie, offene und individuelle Betreuung der Kinder im Vordergrund. Diese prägt unseren Alltag und hilft den Kindern, sich zu handlungskompetenten Menschen zu entwickeln. Dabei spielen sprachliche, ethnische, weltanschauliche, religiöse und soziale Unterschiede keine Rolle. Die Kita ist ein Begegnungsort, in dem jedes Kind in seiner Einzigartigkeit angenommen und in seiner Entwicklung ganzheitlich gefördert und unterstützt wird. Grundlage unserer Konzeption ist es, den Alltag nach dem situationsorientierten Ansatz zu gestalten.

  • Bildungsbereiche des sächsischen Bildungsplanes
  • individuelle und bindungsorientierte Eingewöhnung
  • vielfältige pädagogische Angebote
  • ganzheitliche Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder
  • feste Rituale im Tagesablauf
  • Projektarbeiten (Naturprojekt)
  • Ausflüge, Exkursionen, Spaziergänge
  • kindgerechte Sportangebote
  • Förderung von Sprache, Musik und Kreativität
  • spezielle Angebote für Vorschulkinder
  • enge Kooperation mit allen Erziehungsberechtigten
  • Kooperation mit Förderstellen

Die hauseigene Küche der GAFUG mbH bereitet die Verpflegung für die Kinder täglich frisch zu. (Frühstück, Obstpause, Mittagessen, Vesper) Dabei achten wir auf kindgerechte, ausgewogene Speisen und Getränke. Zu besonderen Anlässen gestalten wir ein Frühstücksbuffet für die Kinder.

Unsere Außenanlage ist für den täglichen Aufenthalt aller Kinder im Freien konzipiert. Auf 1.400 m² Fläche stehen Rutsche, Schaukeln, Sandkästen, Balancierstrecken, ein Klettergerüst und Spielhäuser für die Bewegung an der frischen Luft zur Verfügung.

Der hauseigene Hauswirtschaftsbereich übernimmt die Reinigung der Kita-Wäsche.

Mit der Initiative "Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas" soll für Vögel, Insekten und viele andere Tiere neue Zufluchtsorte geschaffen werden.

Die Kinder können viele Zusammenhänge im ökologischen Kreislauf innerhalbs des "Lebensraum Apfelbaum" kennenlernen. Außerdem kann es im direkten Umfeld der Einrichtung erlebt werden.  Weiterhin lernen die Kinder auch den Wert von regionalen Lebensmitteln kennen, sowie den Apfel als Frucht und dessen Verarbeitungsmöglichkeiten.

Als Baumpatin hat sich Sylke Dietrich bereit erklärt die Pflege unserer zwei Apfelbäume im Gartenbau zu übernehmen.

Bildergalerie

Aktuelle Stellenangebote

Dozent für Ganztagsangebote

(m/w/d) auf Honorarbasis

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf Honorarbasis einen Dozenten (m/w/d) für Ganztagsangebote.

Berufseinstiegsbegleiter

(m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Erzieher (m/w/d) für die überbetriebliche Erstausbildung in Oberlungwitz.

Schulsozialarbeiter

(m/w/d) in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 1.M ärz 2023 einen Schulsozialarbeiter (m/d/w) in Vollzeit.